Virtuelle Realität
Sicherheitstraining
Dank Virtual Reality können Sie das, was Sie in einem Kurs lernen, perfekt trainieren und in der Praxis anwenden.
So können Sie damit beginnen, das Wissen in echte Kompetenzen umzuwandeln und diese sofort in Ihrer täglichen Arbeit anzuwenden. Die ideale Methodik im Zusammenhang mit der Sicherheit.
VR-Sicherheitstraining
Beim Virtual Reality-Sicherheitstraining simulieren wir reale Baustellenszenarien in einer interaktiven 360°-Lernumgebung. Mit hyperrealistischem Bild- und Tonmaterial machen die Schüler Erfahrungen aus dem wirklichen Leben. Sie werden mit modernsten VR-Headsets und Zubehör ausgestattet sein. So können sich die Teilnehmer frei bewegen und mit virtuellen Maschinen, Werkzeugen, anderen Teilnehmern usw. interagieren. Mehrere Sinne kommen ins Spiel!
Notfallprotokolle, der Umgang mit gefährlichen Stoffen, das Arbeiten in der Höhe und vieles mehr können nun in VR trainiert werden. Die Umgebung bleibt vollständig erkennbar für der Auszubildende und die Trainings sind 1 zu 1 reproduzierbar. Virtual Reality macht die Ausbildung am Arbeitsplatz einfacher, interaktiver, sicherer und kostengünstiger.
Die Wirksamkeit einer
Virtual Reality-Ausbildung

Die Wirksamkeit jeder Schulung wird durch ihre Qualität und die Kombination mit verschiedenen Lernmethoden bestimmt.
Untersuchungen von PWC zeigen, dass mehrere Dinge für eine erfolgreiche Berufsausbildung entscheidend sind:
- Erkennbarkeit des Themas und der angeführten Beispiele
- Wiederholungen nach bestimmten Intervallen
- Angemessener Kontext der Szenarien
- Richtiges Feedback
Alle vier Faktoren werden in einem VR-Sicherheitstrainingsprogramm kombiniert.
Darüber hinaus ist es auch interessant, die VR-Lernmethodik in den folgenden Punkten dieser Studie mit dem Klassenzimmertraining und dem E-Learning zu vergleichen:
- Emotionales Engagement in der Ausbildung
- Selbstvertrauen der Teilnehmer in die Anwendung des Lehrstoffs
- Fokus der Teilnehmer
- Erforderliche Ausbildungszeit
Lesen Sie die vollständige Studie hier.

Das Ausbildungsangebot
Wir sind starke Befürworter des „Blended Learning“, bei dem verschiedene Lernmethoden eingesetzt werden, um den Teilnehmern nicht nur Wissen, sondern auch echte Fähigkeiten zu vermitteln.
Von erworbenen Kompetenzen kann man nur dann sprechen, wenn es gelingt, das in einem Ausbildungsprogramm erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen. VR-Trainings eignen sich hervorragend für diesen Zweck und sind in der Regel Teil eines Lehrgangs.
Wie wir das machen, erfahren Sie hier.
Hochwertige Hardware,
hochwertiges VR-Training




VR-Hardware besteht aus mehreren Komponenten.
Dazu gehören natürlich die Headsets, aber auch Streaming-Server, professionelle Grafikkarten, drahtlose Zugangspunkte, Tracking-Tools usw.
Auch im Bereich der Software gibt es viel zu tun: lokale und Cloud-Anwendungen, Vernetzung, Leistungsüberwachung usw.
Die Technologie entwickelt sich sowohl bei der Hardware als auch bei der Software in rasantem Tempo weiter, wobei alle sechs Monate große Sprünge gemacht werden. Durch die doppelte Nutzung von Hardware (professionell und zu Unterhaltungszwecken) gelingt es uns, diese Investitionen schneller zu amortisieren und mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten.
Außerdem haben wir sehr gute Partnerschaften mit den Herstellern unserer Hardware und unsere Anwendungen werden manchmal auch als deren Spielwiese für weitere Entwicklungen gesehen.
Wenn Unternehmen unsere Dienste in Anspruch nehmen, müssen sie sich also keine Sorgen um große Investitionen machen, die nach kurzer Zeit völlig veraltet sind.
‘Reality could be compared to a 1:1 scale map with odour, noise and touch. If we manage to create such a map, it would become indistinguishable from the reality it’s intended to represent.’
‘A quarter of people will spend at least an hour a day in the metaverse by 2026’
‘Connecting more people to AR and VR technologies could transform everything from education and healthcare to mining and tourism’
Vorteile einer
Sicherheitstraining in virtueller Realität
Für viele Auszubildende ist es nicht effizient, einem Dozenten zuzuhören und gleichzeitig Notizen zu machen. Für die heutigen Schüler aller Generationen (!) geht es darum, verschiedene multimediale und sensorische Erfahrungen zu kombinieren.
Beim Einsatz von VR als Lernmethode werden all diese Aspekte kombiniert. Interaktive VR-Szenarien sorgen für mehr Beteiligung und bessere Entscheidungen.
Die Zusammenarbeit und die Diskussionen zwischen den Teilnehmern sind viel engagierter. Tatsächlich lernen Schüler durch interaktives Lernen 2 bis 4 Mal schneller als mit anderen Lernmethoden.
Deutlich verbesserte Sicherheitsleistung
Weniger menschliche Fehler
Bis zu 80 % bessere Beibehaltung
der Materie
Halbierung der erforderlichen
Ausbildungszeit
Bessere Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit im Team